Mit gesunden Zähnen haben Sie gut Lachen
Profitieren Sie von einer erstklassigen Versorgung und Top-Leistungen für Ihre Zahnbehandlung.
Ist Ihnen Zahnästhetik wichtig und die Regelversorgung der gesetzlichen Versicherung nicht ausreichend genug?
Der Ergänzungstarif MediGroup ZB ist die perfekte Absicherung für alle, die Wert auf umfangreiche Leistungen bei Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe sowie professionelle Zahnreinigung legen. Die Zahnbehandlungsmaßnahmen umfassen z. B. Füllungen und Wurzelkanalbehandlung während bei Zahnprophylaxemaßnahmen z. B. professionelle Zahnreinigung, Fluoridierung und Versiegelung erstattet werden.
MediGroup ZB Basis | MediGroup ZB | |
---|---|---|
Zahnbehandlung | 100 % | 100 % mit GKV-Vorleistung 80 % ohne GKV-Vorleistung |
Zahnprophylaxe | 100 % ohne GKV-Vorleistung | 100 % ohne GKV-Vorleistung |
Professionelle Zahnreinigung | 100 % | 100 Euro / Jahr |
Höchsterstattungsgrenze | 200 Euro / 2 Jahre | unbegrenzt |
Weitere Tarifinformationen | Tarifinformationen | Tarifinformationen |
Abschluss | JETZT ABSCHLIEßEN | JETZT ABSCHLIEßEN |
Kombinieren Sie unsere Tarife
Schon gewusst?
Mit dem Gothaer MediGroup Z Duo sind Sie umfassend versorgt. Denn der MediGroup Z Duo bietet Top-Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlung - damit nutzen Sie die Vorteile zweier Tarife kombiniert in einem einfachen Paket.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Zahnbehandlung.
Was ist der Unterschied zwischen Zahnbehandlung und Zahnersatz?
Zahnbehandlung beinhaltet professionelle Zahnreinigung, Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlung und Parodontosebehandlung - unter Zahnersatz fallen Kronen, Brücken und Prothesen. Im Gegensatz zur Zahnbehandlung, deren Aufgabe der Zahnerhalt ist, versteht man unter dem Begriff Zahnersatz jegliche Form des Ersatzes fehlender natürlicher Zähne.
Werden mir Beiträge bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen erstattet?
Gibt es Wartezeiten nach Vertragsabschluss?
Was bedeutet "Vorleistung durch gesetzliche Krankenversicherung"?
Unter GKV-Vorleistung versteht man den Anteil, den die gesetzliche Krankenversicherung von einer Rechnung übernimmt, bevor der Eigenanteil des Patienten berechnet wird.
Wie reiche ich Arztrechnungen ein?
Sie haben zwei Möglichkeiten Ihre Rechnungen bei uns einzureichen:
1. Die schnelle, digitale Leistungseinreichung per Gesundheitsapp
2. Die Leistungseinreichung per Post
Sie haben hier die Möglichkeit einen individuellen Erstattungsantrag zu erstellen und auszudrucken.